In diesem Blogartikel erfahren Sie, weshalb sich eine betriebliche Krankenversicherung sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer lohnt – und welche Berufsgruppen besonders vom Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren.

In diesem Blogartikel erfahren Sie, weshalb sich eine betriebliche Krankenversicherung sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer lohnt – und welche Berufsgruppen besonders vom Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren.
Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?
Die betriebliche Krankenversicherung, kurz BKV, stellt eine ergänzende Absicherung dar, die Unternehmen ihren Angestellten bereitstellen. Sie erweitert das Spektrum an Gesundheitsleistungen, indem sie Angebote bietet, die über das Basisangebot der gesetzlichen Krankenkasse hinausreichen. Hierzu zählen beispielsweise Chefarztbehandlungen, Einzelzimmer im Krankenhaus oder finanzielle Unterstützung bei Sehhilfen und Zahnersatz.
Ist diese BKV verpflichtend oder optional?
Anders als die gesetzliche Krankenkasse, die in Deutschland für jeden Arbeitnehmer obligatorisch ist, stellt die BKV eine optionale Absicherung dar. Unternehmen können diese entweder für ihre gesamte Belegschaft via Gruppenvertrag für die gesamte Belegschaft als Einzelverträge für ausgewählte Mitarbeiter abschließen. Auch wenn eine betriebliche Krankenversicherung in einem Unternehmen angeboten wird, steht es jedem Mitarbeiter in der Regel frei, das Angebot wahrzunehmen.
Wer übernimmt die Kosten?
In den meisten Fällen trägt der Arbeitgeber die Kosten und agiert somit als Hauptvertragspartner gegenüber dem Versicherungsanbieter. Doch gibt es auch Modelle, bei denen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Kosten teilen.
Was geschieht beim Ausscheiden eines Mitarbeiters?
Verlässt ein Angestellter die Firma, hat er in der Regel keine Möglichkeit, die BKV fortzuführen. Mit seinem Austritt endet auch der Versicherungsschutz. Allerdings gibt es Situationen, in denen der Angestellte bei seinem Versicherer eine Folgeversicherung abschließen kann, um weiterhin geschützt zu sein.
Für Arbeitgeber stellt sich oft die Frage, ob die Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung eine sinnvolle Investition ist, schließlich ist das Angebot an die Belegschaft für das Unternehmen zunächst einmal mit höheren Ausgaben verbunden.
Tatsächlich bringt die BKV eine Vielzahl von Vorteilen für Arbeitgeber mit sich, die sowohl die Mitarbeiterbindung als auch die finanzielle Struktur des Unternehmens positiv beeinflussen können. Die betriebliche Krankenversicherung kann:
Auf die Frage, ob sich die betriebliche Krankenversicherung für Arbeitgeber lohnt, können wir mit einem ganz klaren Ja antworten. Sie dient als strategisches Instrument zur Personalentwicklung, zur Sicherung der Arbeitskraft und zur Optimierung der Betriebskosten.
Somit lohnt es sich für Arbeitgeber in vielerlei Hinsicht, die Einführung einer BKV ernsthaft in Betracht zu ziehen. Sie kann letztlich dazu beitragen, dass das Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig bleibt. Wichtig ist, dass Unternehmen bei der Einführung fachkundig beraten werden, um das Optimum aus der betrieblichen Krankenversicherung herauszuholen. Hierfür steht Ihnen Kees zur Verfügung.
Für Arbeitnehmer stellt die betriebliche Krankenversicherung (BKV) ein zusätzliches Benefit dar, das über die üblichen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgeht. Folgende konkrete Vorteile bieten sie dem einzelnen Angestellten:
Diese Vorteile unterstreichen, dass die BKV nicht nur eine erweiterte medizinische Versorgung bietet, sondern auch finanzielle und präventive Vorteile bietet. Für Arbeitnehmer, die Wert auf eine umfangreiche gesundheitliche Absicherung legen und gleichzeitig von den finanziellen Vorteilen profitieren möchten, stellt die betriebliche Krankenversicherung ein attraktives Angebot dar.
Es gibt sogar Berufsgruppen, für die sich eine betriebliche Krankenversicherung besonders lohnt. Hierzu zählen:
Die betriebliche Krankenversicherung erweist sich sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer als besonders wertvoll. Sie fördert die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit und bietet für den Arbeitnehmer individuelle, über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehende, Gesundheitsleistungen.
Mit all unserer Expertise für Finanzen und Versicherungen beraten wir, die Kees Finanzberater, sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bezüglich der betrieblichen Krankenversicherung. Wir legen Wert auf eine individuelle Analyse, eine individuelle Beratung und gezielte Empfehlungen.
Interessieren Sie sich für diese Art von Krankenversicherung oder sind unschlüssig, ob es für Ihr Unternehmen passt? Als Experten im Finanz- und Versicherungsbereich stehen wir Ihnen zur Seite. Gemeinsam erarbeiten wir eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht. Zögern Sie nicht, uns für eine kostenlose Erstberatung zu kontaktieren.